top of page
milDAO_intro_DE.gif

Die rein pflanzliche Alternative
bei Histaminüberschuss

Das ist milDAO

icon_pig.png

 100% Vegan 

Keine chemische Extraktion aus Schweinenieren –
ausschliesslich aus biologischen Erbsensprossen.

Amazon - USPs (4).png

In jeder Tablette

Sichert maximale Enzymaktivität für den

natürlichen Abbau von Histamin. 

Design ohne Titel (11).png

Höchste Qualität

Wir bieten die höchste Enzymaktivität auf dem Markt.
Nur 1,5 mg pflanzliches Protein – aber 3,5 μg reines DAO mit maximal erhaltener Aktivität. Es geht nicht um die Menge, sondern um die Qualität.

icon_umbrella.png

Geschützt

Schonend kalt getrocknet (lyophilisiert) – für maximale Stabilität.
Im Gegensatz zur Hitzetrocknung bleibt die Enzymaktivität deutlich besser erhalten. Blisterverpackt in einer licht- und luftdichten Aluminiumschutzhülle mit Silikagel – schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht.

Amazon - USPs (3).png

Alles aus einer Hand

Die milVIVA AG führt jeden Schritt der Herstellung selbst durch –
vom Keimen bis zur Verpackung.

mildao_Layout_white_edited.jpg

Die Kraft der Natur. Im Einklang mit dem Körper.

DAO ist ein Enzym, das der Körper selbst bildet – und wir liefern es in einer Form, die ihn nicht stört.
Ohne tierische Bestandteile, ohne Kompromisse.
Entwickelt, um sanft und gezielt genau dort zu wirken, wo es gebraucht wird.
Eine Unterstützung für alle, die mit Histaminintoleranz leben und einen natürlichen Weg zurück ins Gleichgewicht suchen.

milDAO_front

milDAO hilft mit mindestens 1’000’000
Einheiten pro Tablette beim Abbau von überschüssigem Histamin.

milDAO_icons

Immer für Sie da

Dank Ihrer Fragen verstehen wir besser, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen – direkt von unserem Expertenteam.

Ich leide an Histaminintoleranz und suche Hilfe...

Heutzutage gibt es zahlreiche Produkte für Menschen mit Histaminintoleranz – ihre Wirksamkeit kann jedoch stark variieren. milDAO ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit 100 % veganem DAO-Enzym, das durch schonende Lyophilisation aus Erbsensprossen gewonnen wird. Dieser Prozess bewahrt die hohe Qualität und Aktivität des Enzyms. DAO (Diaminoxidase) ist ein Enzym, das hilft, Histamin aus der Nahrung abzubauen. Da es sehr empfindlich auf äussere Einflüsse reagiert, verpacken wir jede Tablette in einem speziellen Schutzsystem. Nach dem Öffnen empfehlen wir die Aufbewahrung im Kühlschrank, um die Stabilität zu erhalten. Während der Sommermonate empfehlen wir, milDAO im Kühlschrank aufzubewahren – unabhängig davon, ob die Packung geöffnet ist oder nicht. Dosierung: Nehmen Sie 5–15 Minuten vor histaminhaltigen Mahlzeiten eine Tablette ein. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 3–5 Tabletten, je nach individuellem Bedarf und Empfindlichkeit. Was milDAO besonders macht: Im Gegensatz zu anderen Produkten (z. B. Daosin, das chemisch aus Schweinenieren hergestellt wird), ist milDAO rein pflanzlich und frei von tierischen Bestandteilen. Zudem fällt der Grossteil der Konkurrenzprodukte unter die Kategorie „Novel Food“ – dort ist der Enzymgehalt pro Tablette auf ca. 25 000 HDU begrenzt. milDAO enthält 1 000 000 HDU DAO pro Tablette – und ist damit aktuell das höchstkonzentrierte DAO-Produkt auf dem Markt.

Ich habe HIT und SIBO und mache mir Sorgen wegen der Erbsensprossen.

Die Diagnose einer Histaminintoleranz (HIT) in Kombination mit einem bakteriellen Überwuchs im Dünndarm (SIBO) ist keine Seltenheit. Beide Zustände können sich gegenseitig verstärken, und auch nach einer Behandlung können Beschwerden bestehen bleiben. Mögliche Ursachen dafür sind unter anderem: – eine unzureichende Wiederherstellung des mikrobiellen Gleichgewichts im Darm, – nicht vollständig geklärte Ursachen von SIBO (z. B. gestörte Darmmotilität, Dysbiose, ungeeignete Ernährung), – dauerhaft geringe Aktivität des DAO-Enzyms und wiederholte Histaminbelastung. Erbsensprossen und mögliche Risiken bei SIBO: Erbsensprossen (wie auch andere Hülsenfruchtsprossen) können bei SIBO problematisch sein – insbesondere aus folgenden Gründen: – Sie enthalten fermentierbare Kohlenhydrate (FODMAPs), insbesondere Galaktooligosaccharide (GOS), – Diese Zucker können im Dünndarm fermentieren und das bakterielle Überwachstum weiter fördern, – Das kann zu Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder anderen Verdauungsbeschwerden führen. Bei HIT kann zudem der natürlich höhere Gehalt an biogenen Aminen in Sprossen ein Risiko darstellen – besonders, wenn sie nicht absolut frisch sind. Empfehlung: Für Menschen mit gleichzeitiger SIBO und HIT sollte der Verzehr von Erbsensprossen mit Vorsicht erfolgen. Wenn Sie sich für den Verzehr entscheiden, beachten Sie bitte: – Verwenden Sie nur sehr frische Sprossen – und nur in kleinen Mengen, – Nehmen Sie milDAO vor der Mahlzeit ein, um aufgenommenes Histamin besser abzubauen, – Beobachten Sie genau, wie Ihr Körper reagiert, und setzen Sie die Einnahme bei Verschlechterung ab. Wichtig: Auch wenn milDAO aus Erbsensprossen gewonnen wird, enthält es hochgereinigtes, hochkonzentriertes DAO-Enzym, das speziell aufbereitet ist – und auch für empfindliche Personen gut verträglich sein kann. Wir empfehlen, mit 1 Tablette und einer kleinen Portion potenziell problematischer Nahrung zu beginnen.

Ist milDAO auch für Kinder geeignet?

Die Zusammensetzung des Produkts ist auch für kleine Kinder unbedenklich, und die Tablettengrösse ist so gestaltet, dass das Schlucken leicht möglich ist. Trotzdem empfehlen wir, dass Eltern individuell abwägen, ob die Darreichungsform (Tablette) für ihr Kind geeignet ist. Die Tablette kann bei Bedarf auch zerdrückt und z. B. in ein Getränk, Brei oder Joghurt gemischt werden. Obwohl die Tablette magensaftresistent ist, bleibt die Enzymaktivität auch bei Zerkleinerung weitgehend erhalten. Übrigens: Während der Schwangerschaft steigt der natürliche DAO-Spiegel im Körper der Frau um das bis zu 500-Fache – so schützt der Körper der Mutter den Fötus auf natürliche Weise vor einem Histaminüberschuss.

Kann ich milDAO täglich und langfristig

einnehmen? Ich habe HIT mit Hautsymptomen.

milDAO ist auch bei langfristiger Einnahme sicher. Die milDAO-Tablette ist klein und leicht zu schlucken. Durch die schonende Verarbeitung und die transparente Zusammensetzung ist sie so formuliert, dass sie auch bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel gut verträglich ist. Wir empfehlen, milDAO vor histaminreichen Mahlzeiten einzunehmen – oder zur Unterstützung des Gleichgewichts dreimal täglich. Jeder kennt seinen Körper am besten – hören Sie auf dessen Signale und passen Sie die Einnahme entsprechend an. Wenn Sie milDAO zur Wiederherstellung des Gleichgewichts verwenden, bedenken Sie bitte, dass die Wirkung nicht immer sofort eintritt. Seien Sie geduldig – bei manchen Menschen zeigen sich Verbesserungen nach 3 bis 5 Tagen, insbesondere wenn sich die Histaminintoleranz auch über die Haut äussert.

ANTWORTEN

Von allgemeinen Informationen bis zu konkreten Praxisfragen – finden Sie schnell und einfach die passende Antwort. Mit dem Klick auf die Lupe können Sie mit einer Frage oder einem Schlüsselwort suchen. Sollte hier eine Frage unbeantwortet bleiben, schreiben Sie uns bitte jederzeit auf kundendienst@mildao.ch

bottom of page